Das Wort Mindset hast Du bestimmt schon viel zu häufig gehört, weil es mittlerweile als Buzzword in allen möglichen Medien und Zusammenhängen verwendet wird. Dabei ist der eigentliche Sinn dessen, was mit dem Wort gemeint ist, verloren gegangen. Praxisbeispiel: Sag 10x hintereinander das Wort Horoskop und versuche dann direkt im Anschluss zu erklären, was das Wort bedeutet. Funktioniert nicht, das Wort hat erstmal jegliche Bedeutung verloren.
Die 2 Mindset-Typen
Dabei ist das Thema Mindset für uns als Unternehmerinnen und Unternehmer unheimlich entscheidend, um unsere Ziele zu erreichen und voranzukommen. Ganz abstrakt spricht man in der Psychologie von 2 sich gegenüberstehenden Mindsets: Fixed Mindset (Stagnation) und Growth Mindset (Wachstum). Ersteres ist negativ behaftet, weil wir der Meinung sind, dass Scheitern die Grenze unserer Fähigkeiten ist. Das Growth Mindset hingegen weiß, dass Misserfolg die Chance zum Wachsen ist.

In der Praxis sehe ich beide “Typen” ganz häufig bei meinen Kunden und Interessenten. Zu wissen, mit welchem der beiden Mindsets ich es in unseren Sparring-Terminen oder der Potenzialanalyse zu tun habe, hilft mir dabei, die richtige Beratungsstrategie oder die passenden Verkaufsargumente zu finden. Ich komme hier nochmal auf das Thema Einwandbehandlung zurück. Es ist ein wesentlicher Unterschied, ob ich versuche, mein Produkt oder meine Dienstleistung jemanden zu verkaufen, der in allem nur die Probleme sieht und jede Art von Veränderung als Gefahr wahrnimmt. Oder ob ich mit jemandem spreche, der gemeinsam an Lösungen arbeiten und vorankommen will.
Welcher Mindset-Typ bist Du?
Nimm Dich auch ruhig selbst als Beispiel und frage Dich, ob Du eher stehst oder gehst? Willst Du Lösungen finden und für Deinen unternehmerischen Erfolg auch die Ärmel hochkrempeln und anpacken? Oder liegst Du anderen immer wieder mit Deinem “wenn und aber” im Ohr und findest Ausreden, warum immer “die anderen Schuld sind”?
Am Ende ist das ganze Konstrukt Mindset gar nicht so schwierig: Entweder willst Du wachsen und Ziele erreichen, dann musst Du auch selbst etwas dafür machen. Niemand bringt Dir den Erfolg ans Bett. Oder willst Du Dich beschweren, über Deine Erwartungen sprechen und Dich darüber aufregen, dass diese angeblich nicht erfüllt wurden. Denk immer daran: Wer hohe Erwartungen an andere stellt, von dem wird auch viel erwartet.
Falls Du bei Dir einige Eigenschaften des Fixed Mindset bemerkst, ist das nicht das Ende der Welt. Ich kann Dir zeigen, wie Du Dein Mindset mit einfachen Schritten in eine positive Richtung lenkst und damit kontinuierlich mehr Erfolg und Wachstum erreichst.